Demontage- und Schmiervorgang der Kardanwelle

Update:2022-05-10 00:00
Summary:
Um einen besseren Sitz zu gewährleisten, wird die Kardanwelle vor dem Einsatz und Einbau des Geräts in der Regel geschmiert. Vor der Schmierung sollte der Schmiernippel gereinigt werden, um zu verhindern, dass Schmutz in das Gerät gelangt. Wählen Sie dann eine geeignete Schmiermethode. Wenn die Gelenkwelle längere Zeit nicht benutzt wurde, sollte sie zuerst geschmiert werden, um die Zugänglichkeit des Geräts sicherzustellen.
Der schwierigste Schritt zur Demontage der Kardanwelle nach dem Gebrauch besteht darin, die Nabe von der Welle zu entfernen. Für die Radnabe kann beim Demontagevorgang ein Dreibein-Abzieher oder ein Vierbein-Abzieher zur Demontage verwendet werden. Gleichzeitig sollte der ausgewählte Abzieher zur Form und Größe der Radnabe passen und die Verbindung zwischen den rechtwinkligen Haken an jedem Schenkel des Abziehers und der Rückseite der Radnabe sollte geeignet sein, damit dies der Fall ist Bei Gewalteinwirkung darf kein Abrutschen erfolgen.





Machen Sie dann einige Markierungen an den Stellen, an denen die Teile miteinander verbunden sind, damit Sie sie wieder zusammenbauen können. Bei Kardanwellen, die in schnelllaufenden Maschinen zum Einsatz kommen, sollte das Gewicht der Verbindungsbolzen deutlich dokumentiert werden. Die Montage der Schrauben ist nicht einfach. Entfernen Sie daher bei der Demontage zuerst die Verbindungsschrauben. Bei Schrauben, die korrodiert sind oder viele Ölflecken aufweisen, werden häufig Lösungsmittel (z. B. Rostlöser) verwendet, um die Verbindungen zwischen Schrauben und Muttern einzusprühen, damit das Lösungsmittel in die Gewinde eindringen kann und die Demontage erschwert wird.
Diese Prozesse sind alle notwendig und können Probleme, die während des Betriebs auftreten, gut vermeiden.