Die Antriebswelle ist ein von Autobesitzern vernachlässigter Ort und wird oft erst bemerkt, wenn etwas schief geht. Beispielsweise hat das Auto eine starke Resonanz und gibt beim Anfahren oder schnellen Beschleunigen ein „kicherndes“ Geräusch von sich. Diese Probleme sollten nicht unterschätzt werden. Wenn Sie die Antriebswelle wechseln müssen, ist sie im Handumdrehen verschwunden. Daher müssen die Grundkenntnisse über Antriebswellen und Kreuzgelenke beherrscht werden, und es ist auch notwendig, zu lernen, wie man die Antriebswelle des Autos wartet.
Die Antriebswelle besteht aus einem Wellenrohr, einer Teleskophülse und einem Kardangelenk. Seine Funktion besteht darin, die Kraft des Motors zusammen mit dem Getriebe und der Antriebsachse auf die Räder zu übertragen, sodass das Auto Antriebskraft erzeugt. Bei manchen Fahrzeugen befindet sich die Antriebswelle zwischen dem Getriebe und dem Rad, vorne und unten am Fahrzeug, und zwar sowohl vorne als auch unten. Dieser Standort muss in Bodennähe liegen, damit Schlamm, Sand und Abwasser auf die Oberfläche der Antriebswelle spritzen. Daher sind die Abdichtung und der Antifouling der Antriebswelle dieses Fahrzeugtyps sehr wichtig. Wenn das Fahrzeug fährt, springen die Räder auf und ab, und das innere Ende befindet sich mit geringem Sprung auf dem Getriebe. Um die Kraft auszugleichen, wird an beiden Enden der Antriebswelle ein Gleichlaufgelenk eingesetzt. Auf der Reifenseite wird ein Kugelkäfig-Kreuzgelenk verwendet, und auf der Differenzialseite verwenden die meisten Autos ein Kreuzgelenk mit drei Kugelbolzen. Diese Art von Universalgelenk hat einen einfachen Aufbau und ist viel günstiger als andere.
Um den normalen Betrieb der Antriebswelle sicherzustellen und ihre Lebensdauer zu verlängern, achten Sie auf Folgendes:
1. Es ist strengstens verboten, das Fahrzeug im hohen Gang zu starten.
2. Es ist strengstens verboten, das Kupplungspedal plötzlich anzuheben.
3. Es ist strengstens verboten, Autos zu überladen oder zu schnell zu fahren.
4. Der Betriebszustand der Antriebswelle sollte regelmäßig überprüft werden.
5. Überprüfen Sie immer den festen Sitz der Getriebewellenaufhängung, ob das Stützgummi beschädigt ist, ob alle Verbindungsteile der Getriebewelle locker sind und ob die Getriebewelle verformt ist.
6. Um die dynamische Auswuchtung der Antriebswelle zu gewährleisten, sollte immer darauf geachtet werden, ob die Ausgleichspads ungelötet sind. Die neue Antriebswellenbaugruppe wird als kompletter Satz geliefert. Achten Sie beim Einbau der neuen Antriebswelle auf die Montagemarkierung der Teleskophülse und achten Sie darauf, dass die Flanschgabel in einer Ebene liegt. Bei der Reparatur und Demontage der Antriebswelle sollte die Montagemarkierung auf die Teleskophülse und die Flanschwelle gedruckt werden, um die ursprüngliche Montagebeziehung bei der erneuten Montage beizubehalten.
7. Das Kreuzgelenk-Kreuzlager sollte regelmäßig mit Fett versorgt werden. Im Sommer sollte Lithiumfett Nr. 3 und im Winter Lithiumfett Nr. 2 eingespritzt werden.