Die Unwucht der Antriebswelle des Fahrzeugs verursacht während der Fahrt periodische Geräusche. Je höher die Fahrgeschwindigkeit, desto lauter das Geräusch. In schweren Fällen kann es dazu kommen, dass die Karosserie wackelt, das Fahrerhaus vibriert und das Lenkrad taub wird. Wenn die Karosserie wackelt, lösen sich verschiedene Teile des Fahrzeugs und verursachen Unfälle. Vibrationen im Fahrerhaus können zu Rissen in den Lötstellen führen.
Die Gründe für das Wackeln des Fahrzeugs sind:
(1) Die Antriebswelle ist verbogen;
(2) Die Position des Flansches der Antriebswelle und des Wellenrohrs ist beim Schweißen schief;
(3) Die Befestigungsschraube der mittleren Stütze ist locker;
(4) Die Position des Zwischenstützlagers ist schief;
(5) Das Universalgelenk ist beschädigt und die Installation entspricht nicht den Anforderungen;
(6) Das ursprüngliche Ausgleichsgewicht auf der Antriebswelle fällt ab.
Die Antriebswelle ist unausgeglichen und gefährdet die sichere Fahrt. Wenn die Antriebswelle unwuchtig ist, können folgende Methoden zur Beurteilung herangezogen werden:
Das Vorderrad des Autos wurde mit Matten fest verschlossen, und die mittlere und hintere Antriebsachse an der Seite des Autos wurden mit einem Wagenheber aufgebockt; Der Motor wurde gestartet, ein hoher Gang eingelegt und die Vibration der Antriebswelle beobachtet. Beachten Sie bei der Inspektion, dass bei sinkender Drehzahl das Flattern deutlich zunimmt, was darauf hindeutet, dass die Antriebswelle verbogen oder der Flansch schief ist.
Bei der Biegung der Antriebswelle handelt es sich um die Biegung des Wellenrohrs, die meist durch die Überlastung des Autos verursacht wird. Durch Überlastung und Überhang von Kohletransportfahrzeugen kommt es zu Verbiegungen und Brüchen der Antriebswellen. Transportieren manche Lkw und Anhänger mehr als 60 Tonnen Kohle, kommt es durch Überlastung und Überhang zu schweren Schäden an der Antriebswelle. Obwohl die Zwischenstütze der Getriebewelle verstärkt wurde und die Festigkeit der Flanschgabel verstärkt wurde, kam es dennoch zu Brüchen und Beschädigungen.
Ersetzen Sie die Antriebswellenkomponenten, überprüfen Sie nach dem Richten die Auswuchtung und die Unwucht sollte den Standardanforderungen entsprechen. Auch der technische Zustand der Gelenkgabel und der Getriebewellenaufhängung sollte eingehend überprüft werden. Wenn die Installation die Anforderungen nicht erfüllt, führt eine Beschädigung der Querwelle und der Rolle zu Lockerheit und Vibrationen, und auch die Getriebewelle verliert das Gleichgewicht.