Die Laderserien in meinem Land sind ähnlich aufgebaut. Die beiden Antriebswellen der Regelpumpe, der Lenkpumpe und der Arbeitspumpe werden im Allgemeinen über Zahnräder angetrieben, die mit dem Pumpenrad des Drehmomentwandlers verbunden sind. Aufgrund der hohen Position des Antriebswellenlagers sind die Bedingungen der Tauchschmierung sehr schlecht und die Lebensdauer des Lagers erreicht bei weitem nicht die Konstruktionsanforderungen. Wie können wir also die Lebensdauer des Lagers der Laderantriebswelle erhöhen?
1. Der Ölstand im Getriebe muss während des Gebrauchs häufig überprüft werden, um sicherzustellen, dass der Ölstand nahe der oberen Grenzposition liegt, d. h. der Ölstand sollte mehr als unter der oberen Grenze liegen. Wenn der Ölstand zu niedrig ist, wird die Spritzkraft des Öls stark verringert. Gleichzeitig wird der volumetrische Wirkungsgrad der drehzahlgeregelten Pumpe entsprechend reduziert, so dass auch die Menge an Spritzöl zur Schmierung und Kühlung reduziert wird und die Schmierung des Lagers weiter verschlechtert wird. Da die Öldichtung der Abtriebswelle des Getriebes anfällig für Leckagen ist, warten viele Bediener oft, bis der Ölstand des Getriebes so weit absinkt, dass das Schalten schwierig wird. Dies ist nicht korrekt und es sollte darauf geachtet werden, dies zu vermeiden.
2. Der Verschleiß des Antriebswellenlagers der Hydraulikpumpe und die Beschädigung der Flachkeil- oder Keilwellenverbindung der Hydraulikpumpe sind Ursache und Wirkung gegenseitig, d. h. der Verschleiß des Lagers führt dazu, dass der Flachkeil und die Flachkeilnut beschädigt werden Es entsteht Reibverschleiß, und die zusätzliche Belastung durch Reibverschleiß beschleunigt das Lager. Durch Abrieb oder in schweren Fällen sogar durch Vibration werden die Befestigungsschrauben der Hydraulikpumpe gelockert, was große Probleme bei der Wartung mit sich bringt. Wenn 2 bis 3 flache Keilnuten in das Innenloch der Antriebswelle der Hydraulikpumpe eingearbeitet werden, ist dies hilfreich für die Wartung.
3. Überprüfen Sie regelmäßig den Systemdruck jeder Hydraulikpumpe und die effektive Drehzahl des Reglers der Kraftstoffeinspritzpumpenbaugruppe des Dieselmotors. Es kam vor, dass Lager und Hydraulikpumpen aufgrund eines zu hohen Systemdrucks oder einer zu hohen Betriebsdrehzahl des Reglers vorzeitig beschädigt wurden.
4. Wenn bei der Konstruktion die Tauchschmierung des Antriebswellenlagers auf Festpunktschmierung umgestellt wird, können die Zuverlässigkeit der Schmierung und die Lebensdauer des Lagers erheblich verbessert werden.