Beim Einsatz der Gelenkwelle SWC350BH kommt grundsätzlich die Vierpunktschmierung zum Einsatz. Daher wird der Bediener während der Montage der Baugruppe die Lager in den vier Richtungen nacheinander vorschmieren, manchmal kommt es jedoch zu einer Nachschmierung. Was sollen wir tun, wenn kein Öl vorhanden ist?
Was soll ich tun, wenn die Kardanwelle kein Öl nachfüllen kann?
1. Ob die Öleinfüllöffnung verstopft ist
Wenn der Schmiernippel in die sechseckige Verformung einschlägt oder der Schmiernippel verrostet ist usw., wird der Ölkreislauf blockiert und der Schmiernippel sollte rechtzeitig ausgetauscht werden. Halten Sie während des Austauschvorgangs den Bereich um die Schnittstelle sauber und verhindern Sie, dass sich mechanische Verunreinigungen, Staub und Sand einmischen.
2. Unzureichender Ansaugdruck der Fettpresse
Der Hochdruck-Ölinjektor ist ein mit Druckluft betriebenes Öleinspritzgerät, das durch die Wirkung einer Pumpe einen hohen Druck für das Öl erzeugt und einen hohen Druck für die Öleinspritzung nutzt. Achten Sie darauf, den Luftkompressor vor dem Gebrauch zu starten, und bereiten Sie die Druckluft von 0,6 bis 0,8 MPa vor. Reinigen Sie beim Anschließen die Verbindungsteile und ziehen Sie die Mutter mit einem Schraubenschlüssel fest, um ein Austreten von Öl zu vermeiden.
3. Es ist nicht zum Einfüllen von Fett geeignet
Das Funktionsprinzip von Schmierfetten besteht darin, dass das Verdickungsmittel das Öl an der Stelle hält, an der es geschmiert werden muss. Bei Belastung gibt das Verdickungsmittel das Öl ab und entfaltet so eine Schmierwirkung. Wenn der Temperaturunterschied zwischen Winter und Sommer in der Umgebung, in der sich das Gerät befindet, groß ist, achten Sie auf einen rechtzeitigen Austausch des saisonalen Fetts. Die Universalgelenkwellenbaugruppe verwendet im Allgemeinen 3#-Allzweckfett auf Lithiumbasis, das in verschiedenen mechanischen Geräten im Arbeitstemperaturbereich von -20℃-120℃ verwendet wird und eine gute wasserbeständige mechanische Sicherheit, Rostbeständigkeit und gute Eigenschaften aufweist Oxidationsstabilität. .
4. Fehleinschätzung des Betreibers
Die Ölförderrate eines herkömmlichen pneumatischen Hochdruckschmiergeräts beträgt etwa 0,85 l/min, und der Lagerhohlraum ist mit Öl gefüllt. Der Kontrakt beträgt 6,85s. Gleichzeitig beträgt die tatsächliche Öleinspritzzeit unter Berücksichtigung der werkseitigen Voreinspritzung und der täglichen Fettretention etwa 3 bis 5 Sekunden. Daher sollte die Zeit zum Nachfüllen und Wechseln von Fett entsprechend der jeweiligen Verwendung bestimmt werden.
Durch die obige Analyse können wir verstehen, dass es keinen Grund zur Panik gibt, wenn man auf das Problem des Auftankens stößt, um festzustellen, dass die Struktur nicht aufgetankt werden kann und das Auftanken erzwungen werden muss. Überprüfen und analysieren Sie zunächst die oben genannten Bedingungen einzeln. Sollte das Problem nicht gelöst werden können, nehmen wir Kontakt zum Hersteller auf. Repariere es einfach.