Wenn Sie das Gleichlaufgelenk Ihres Autos reparieren möchten, sollten Sie wissen, auf welche Anzeichen Sie achten müssen. Neben den offensichtlichen Symptomen gibt es auch Dinge, die Sie tun sollten, um ihn in gutem Zustand zu halten. Sie können es beispielsweise reinigen und aufbereiten.
Reparatur eines Gleichlaufgelenks
Wenn Sie beim Drehen Ihres Autos ein klickendes oder knallendes Geräusch hören, kann es sein, dass aus Ihrem Gleichlaufgelenkkäfig Fett austritt. Dies kann auch dazu führen, dass Schmutz und Wasser in die Fuge gelangen. Abhängig von der Schwere des Problems kann es erforderlich sein, die Manschette auszutauschen.
Gleichlaufgelenke bestehen aus gehärtetem Stahl und enthalten sechs Stahlkugeln, die in Rillen im Innenring laufen. Der Käfig hält die Kugeln an Ort und Stelle. Um einen Gleichlaufgelenkkäfig zu reparieren, entfernen Sie das Gehäuse, entfernen Sie die Innen- und Außenwelle und reinigen Sie das Gleichlaufgelenk.
Einige Gleichlaufgelenke verfügen über einen Sicherungsring oder Sprengring, um die Welle an Ort und Stelle zu halten. Sie können das Lager ersetzen, wenn es kaputt ist, oder den Ring, wenn das Lager zu stark abgenutzt ist.
Bevor Sie ein Gleichlaufgelenk demontieren, sollten Sie sich die Zeit nehmen, das Gelenk auf Verschleiß zu prüfen. Sie können den Verschleiß überprüfen, indem Sie auf den äußeren oder inneren Lagerring klopfen. Verschleiß ist auf Alter oder Missbrauch zurückzuführen. Es kann auch durch Zentrifugalkraft verursacht werden.
Überholung eines Gleichlaufgelenks
Ein Gleichlaufgelenk ist eine schwere Einheit, die für die Platzierung im Antriebsstrang konzipiert ist. Es besteht aus einem Kugelgelenk und sechs gehärteten Stahlkugeln. Diese Gelenke werden mit speziellem Hochtemperatur-Gleichlaufgelenkfett geschmiert.
Die Gelenke sind so konzipiert, dass sie bei Verschleiß ausgetauscht werden können. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, sie zu überholen.
Zunächst kann mit einem kleinen Schlauch Staub und Schmutz ausgeblasen werden. Diese Methode ist weniger aufwändig als das Entfernen des Stiefels.
Ein weiterer guter Sanierungstipp ist die Reinigung des Gelenkinneren. Sie können den Laufring, den Käfig, den Sicherungsringschlitz und den äußeren Lagerlaufring reinigen. Polieren Sie die Oberflächen unbedingt mit Aluminiumoxid-Schleifmitteln.
Der Wiederaufbau eines Gleichlaufgelenks kann ein komplizierter Prozess sein, ist aber nicht unmöglich. Im Wesentlichen geht es dabei um den Austausch der sechs gehärteten Stahlkugeln, des Sicherungsrings und des Lagerkäfigs. Obwohl es möglich ist, ein Gleichlaufgelenk wieder aufzubauen, sind zehn Prozent davon nicht reparierbar.
Anzeichen einer kaputten CV-Achse
Wenn Sie beim Drehen ein Klickgeräusch hören, besteht eine gute Chance, dass Ihr Gleichlaufgelenkkäfig ausgefallen ist. Das Gelenk ist ein Teil des Antriebsstrangs, der die Kraft vom Motor auf die Räder überträgt. Ein defektes Gelenk kann zu einem unangenehmen Fahrerlebnis führen und im Straßenverkehr gefährlich sein.
Es gibt eine Reihe von Warnzeichen, die auf ein defektes Gleichlaufgelenk hinweisen können. Dazu gehören ein Klickgeräusch beim Abbiegen, übermäßige Vibrationen und ein Verlust der Bremsfähigkeit.
Um zu prüfen, ob ein Gleichlaufgelenk defekt ist, sollten Sie das Lenkrad zur Seite drehen. Dies ist oft ein Zeichen dafür, dass das Innen- oder Außengelenk abgenutzt ist. Sie können auch im Rückwärtsgang prüfen, ob Ihr Auto ein klapperndes Geräusch macht.
Wenn das Innen- oder Außengelenk versagt, kann die Achse durchdrehen und Fett aus den Reifen spritzen. Obwohl dies nicht so auffällig ist wie andere Anzeichen eines Gelenkversagens, kann es ein Symptom sein, das Sie ernst nehmen sollten.
Reinigen eines Gleichlaufgelenks
Die Reinigung eines Gleichlaufgelenkkäfigs ist eine schnelle und einfache Aufgabe, die in wenigen Stunden erledigt werden kann. Aber wie jede andere Reparatur sollte auch diese ordnungsgemäß durchgeführt werden, um die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs zu verlängern.
Der erste Schritt zur Reinigung eines Gleichlaufgelenks besteht darin, altes Fett zu entfernen. Zum Entfernen können Sie einen Bremsenreiniger oder ein Wattestäbchen verwenden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie verwenden sollen, können Sie jederzeit auf Alkohol zurückgreifen.
Nachdem Sie das alte Fett entfernt haben, sollten Sie das Gleichlaufgelenk auf Verschleiß untersuchen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Gleichlaufgelenk zu reinigen, die gründlichste Methode ist jedoch die Demontage.
Wenn Sie dies zum ersten Mal tun, möchten Sie möglicherweise einige Testläufe durchführen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit zu sehen, ob die Teile ordnungsgemäß zusammenarbeiten.
Sobald Sie die Verbindung überprüft haben, können Sie mit dem Zusammenbau beginnen. Fetten Sie die Verbindung nach Bedarf nach und montieren Sie neue Gummimanschetten.