Wie repariert man die Gelenkwelle bei Verschleißproblemen?

Update:2021-09-16 00:00
Summary:

Schäden, Verschleiß, Verformung und Verlust der dynamischen Getriebewelle verursachen während der Fahrt ungewöhnliche Geräusche und Vibrationen, die zu Schäden an den entsprechenden Komponenten führen. Wenn das Auto zu schnell fährt oder beschleunigt, ertönt ein „Gordon“-Geräusch, das deutlich auf das Gefühl loser Teile hinweist. Wenn es sich nicht um ein loses Teil der Antriebsbrücke handelt, handelt es sich offensichtlich um ein sich lösendes Teil der Antriebswelle. Der lose Teil ist ein universelles Gondelkreuzlager oder Stahlschalen und -flansche, Keilverzahnungen und teleskopische Keilverzahnungssätze. Im Allgemeinen sollten der Querwellendurchmesser und der Lagerspalt 0,13 mm nicht überschreiten, und der Eingriffsspalt der Teleskopverbindungswelle und der Keilwellenhülse sollte 0,3 mm nicht überschreiten. Wenn der Grenzwert überschritten wird, reparieren oder ersetzen Sie ihn. Wie repariert man es?

1. Der Verschleiß der Gelenkwelle ist im Allgemeinen gelötet, eingelegt und verpixelt. Wenn jedoch 45#-Stahl (Angel- und Streifenstahl) zur Erzeugung innerer Schweißspannungen verwendet wird, kann es bei Hochleistungs- oder Hochgeschwindigkeitsbetrieb zu Rissen oder sogar Brüchen in der Schulter kommen, und wenn das Ausglühen schwierig ist, sind die Wartungskosten hoch . Wenn wichtige Materialien HT200 sind, ist das Schweißen von Gusseisen nicht zufriedenstellend. Unternehmen mit anspruchsvolleren Wartungstechnologien verwenden Bürstenbeschichtung, Laserschweißen, Mikrolichtbogenschweißen und sogar Kaltschweißen usw. Diese Wartungstechnologien stellen oft hohe Anforderungen.

2. Hochmolekulare Verbundtechnologie und Nanotechnologie. Die Polymertechnologie kann die Reparatureffizienz effektiv verbessern, die Wartungskosten und die Wartungsfestigkeit senken, aber auch die für Metall erforderliche Festigkeit und Härte aufweisen, aber auch ein Fett aufweisen (variables Verhältnis). Durch den Prozess „Formreparatur“, „Komponentenkorrespondenz“ und „Bearbeitung“ kann eine Größenübereinstimmung zwischen den Reparaturteilen und den passenden Teilen sichergestellt werden. Die integrierten Eigenschaften des Verbundmaterials werden genutzt, wie z. B. Druckfestigkeit, Biegefestigkeit, Duktilität und dergleichen. Es kann den Aufprall der äußeren Kraft effektiv absorbieren, den radialen Aufprall des Lagers auflösen und in die axiale Aufprallkraft ausgleichen, wodurch die Möglichkeit eines Spalts zwischen der Universalantriebswelle vermieden wird und dadurch der doppelte Verschleiß des Geräts vermieden wird.