Das CV-Gelenkgehäuse wird hauptsächlich bei Allradantrieben verwendet, die den Einsatz eines kurzen Antriebs ermöglichen und eine Mittenfehlausrichtung verhindern sollen. Es wird auch an einigen hinteren Antriebswellen sowie an einigen Kombiachsen verwendet. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind Vollmondantriebsanwendungen und im Allgemeinen wird das Gleichlaufgelenk zur Bildung des Innenrings der Keilwellenachsen verwendet. Im Allgemeinen wird das Gleichlaufgelenk mithilfe von Keilwellenachsen gebildet.
Ein CV-Gelenkgehäuse ist eine Art Radgehäuse, das eine Zweilenkerkonstruktion verwendet. Es wird auch eine Radentkopplungsvorrichtung angeboten, die über einen Vorderradantrieb und ein Gleichlaufgelenk-Innengehäuse verfügt. Die Vorderradantriebsbaugruppe enthält außerdem ein Gehäuse und einen oder mehrere Aktuatoren. Das Innengehäuse des Gleichlaufgelenks verfügt über einen oder mehrere ringförmige Anschlüsse, die den Flüssigkeitstransport zwischen der Eingangsseite des Gehäuses und der Ausgangsseite ermöglichen.